Benötigte Programme: Ein (zumindest rudimentäres) Grafikbearbeitungsprogramm wie Photoshop und das dazugehörige dds plug in
Als erstes solltest ihr das Bild, welches ihr zum Sticker umwandeln willst, auf eine für den Editor (bzw. ddx) geeignete Größe bringen, als da wären. 128x128, 256x256, etc. (es gehen natürlich auch 256x128 usw. wichtig ist nur das es möglichst Dualzahlen sind, also 2,4,8,16,32...usw
ihr läd das Bild danach in photoshop (File -> Open)
Das Bild sollte daraufhin im Vorschaufenster erscheinen.
Jetzt braucht ihr noch für die richtige Anwendung am besten einen Alpha-Channel, dieser ist wichtig falls ihr beispielsweise nur das Logo (oder eine Figur) später als sog. "Sticker" haben wollt und nicht den Hintergrund.
Hier kommt das Grafik-Programm ins Spiel: Mithilfe dessen "trennst" du also Hintergrund von deinen Symbol oder was du später auf den Wagen haben willst. Wie das geht ist bei den einzelnen Programmen sicher leicht unterschiedlich und kommt auch auf den Hintergrund an, vielleicht solltet ihr dafür erstmal ein Bild mit einfarbigen Hintergrund aussuchen, die machen sich am leichtesten.
Sobald du Bild und Hintergrund getrennt hast (welches sich mit Ebenen, bzw. sogenannten "Layern" erreichen lässt), färbst du das Bild total weiß ein und den Hintergrund schwarz. Das eingefärbte Bild speicherst du als BMP, das ist wichtig da nur so DXTBmp (bei Photoshop nich nötigeinfach als jpg laden und als dds speichern) den Alphachannel lesen kann. Wozu das ganze nun? Der Alphachannel entscheidet quasi über die Sichtbarkeit des Stickers und das folgendermaßen: Schwarz = im Editor unsichtbar; Weiß = im Editor sichtbar. Mit den Grauabstufungen kann man dort noch schöne Übergangseffekte zaubern, das zu erklären wäre jetzt aber zuviel des Guten.
Sobald du den Alphachannel hast, klickst du in DXTBMP auf der Rechten Seite unter "Alpha Channel" (Wo das Fenster weiß sein sollte nachdem du das Bild reingeladen hast) auf "Import Alpha Channel" in dem daraufhin erscheinenden Fenster klickst du erst auf "OK" und gibst dann die BMP Datei an, die du soeben erstellt hast. Nun sollte sich das Vorschaufenster unter "Alpha Channel" dementsprechend verändert haben. Nun speicherst du das ganze als .tga Datei ab. (File -> Save as -> Targa with Alpha)
Nun hast du schonmal den Sticker erstellt und brauchst nur noch ein Icon dafür. Dieses sollte nicht zu groß sein (meist reicht 32x32 Pixel) Das Icon erstellt ihr nach denselben Regeln wie bei dem Sticker, jedoch könnt ihr auch den Alphachannel weglassen, das fällt nicht so sehr ins Gewicht. Wenn ihr das Icon fertig hast klickst du auf File -> Save as -> DDS Texture Hier ist folgendes zu beachten: Falls ihr einen Alphachannel hast klickt ihr bei Dateityp auf DDS DXT 3 Fals nicht, könnt ihr den Dateityp (No Alpha) unverändert lassen. Jetzt solltet ihr nun also eine .tga Datei haben, die du Sticker.tga nennst und eine .dds Datei die du Icon.dds nennst. Diese beiden Dateien kopierst du in einen Ordner, dessen Namen ihr selbst bestimmst. Hier ist es nützlich den Namen des Stickers zu verwenden, beispielsweise "Red Bull" Den Ordner nun kopiert ihr in dein Trackmania Nations Verzeichnis in folgenden Ordner: GameDataPainterStickers
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, sollte beim nächsten Start von Trackmania dein neuer Sticker im Editor zur Verfügung stehen.
ich habe mir schon 2 sticker gemacht, wenn ich die aber im painter aufs auto bringen will, muss ich ja die kamera so hindrehn, dass der sticker gerade ist. bei mienen stickern aber kann ich drehn was ich will, der sticker ist immer gleich schief........ was kann ich da machen???
Kamera drehen? Also wenn ich die ALT-Taste gedrückt halte kann ich den Sticker mit dem Mausrad drehen. Wenn ich die ALT-Taste gedrückt habe und die rechte Maustaste drücke, richtet sich der Sticker immer horizontal, oder vertikal aus (je nach dem was näher ist).