Würd mich aber stark wundern, wenn Gimp keinen Alphachannel unterstützt... mehr ist die Transparenz nämlich garnicht... Alphachannel generieren und dann als DXT3 oder DXT5 abspeichern...
Dass Gimp besser ist als Photoshop, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke es hängt, davon ab welche features man hauptsächlich benutzt... bzw. was man damit macht...
Zitat von Ecl!PSeDass Gimp besser ist als Photoshop, kann ich nicht beurteilen,
Das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall besser!
Ich bin neulich mit dem Gimp daran gescheitert, eine einfache Strichzeichnung selber zu erstellen. Irgendwie kann man mit dem auch ganz normal zeichnen, nur wie? Vermutlich hat da das "Draw"-Plugin nicht geladen...
links im fenster sind die werkzeuge unten rechts die werkzeugform ich habs mir grad runtergeladen... ist ja winzig mit 7MB^^ ist relativ umfangreich aber gewisse tools wie polygonlasso fehlen mir einfach... es gibt nur freihandlasso... wird aber trotzdem die beste free alternative sein
Linien, Rechtecke, Kreise, Ellipsen usw. - das gibt's alles nicht, oder? Also Pinsel und Bleistift zum Freihandzeichnen hab ich schon gefunden, aber ich will ja nicht Freihand zeichnen.
rechtecke kannst du mit der rechteck auswahl machen... elipsen/kreis mit der ellipten auswahl.... linien indem du z.b. mit pinsel werkzeug einen punkt machst dann shift gedrückt hälst... dann merkste was^^
ansonsten bei allen tools mal mit shit, strg, alt rumspielen... dann wirste noch mehr merken... ist halt nicht alles einzeln im menü sondern alles sache der technik... die shortcuts sind in photoshop sehr ähnlich
mit dem Makier werkzeug kann mann auch strichzeichnungen machen in demm mann denn bereich makiert der andersfarbig werden soll dann nimt mann denn pinsel und wählt die entsprechende farbe aus und natürlich unterstützt gimp denn alphachanal wobei es aber mit dem dxtbmp einfacher ist es zu bedienen als gimp selbst photoshop ist einfacher
ne, also ich arbeite mit Photoshop und PhotoImpact. Bei PS hab ich viel größere Probleme gehabt mich enizuarbeiten. PI ist kniderleicht und auch billig. Hatte bis vor kurzem PI XL und des bekommst du glaub shco für 4 Euro.
Einzeln kann das jedes. Alle zusammen kann wahrscheinlich keins. Aber bei manchen Programmen geht das recht fix. Bei Irfan View zujm Beispiel: Einstellen, dass man als jpg speichern will, Qualität festlegen, speichern. Dann für das 2. Bild: Auf den Button für das nächste Bild klicken, Taste S, Enter und fertig. Geht recht fix so: