habe ein grosses Prob mit MSN. Wenn ich start kommt diese Fehlermeldung:
Runtime Error!
Programm: C:ProgrammeMSN Messengermsnmsgr.exe
R6025 -pure virtual function call
Wer weiss was das soll und wie ich´s beheben kann. Habe schon deinst/inst. hat aber nix gebracht. Virenscanner (Kaspersky) hat ne Tiefenprüfung machen müssen und Adaware 6 ebenfalls. Beides ohne Befund.
gib michmal die email von msn messenger, ich schick dir mal ne einladung für die neue Beta version! deintsallierst dann die alte und inst die beta dann, und dann schaun wa mal, obs klappt!
also wenn ich nach "R6025 messenger" google bekomme ich einige artikel die sagen: - bekannter fehler - keine lösung - messengerplus behandelt den fehler und läuft wenigstens
Zitat von Jonathan KayGreetings Algy,
This is a known issue. At the moment there nothing more than a workaround, which is to install Messenger Plus! (don't install the sponsor program when prompted) wh ich won't solve the problem per se, but handles the error so you don't have to see it (and M essenger keeps running): http://www.msgplus.net ____________________________________________ Jonathan Kay Microsoft MVP - Windows Messenger/MSN Messenger Associate Expert
gegoogelt habe ich natürlich vorher auch. lass mir da ja nix nachsagen. nur......das englisch macht mir in solchen fällen das leben etwas schwer. daher meine frage hier öffentlich.
Hab doch oben geschrieben was nun. Hast du den MessengerPlus denn schon probiert? Link steht oben im Zitat. Du sollst das Sponsorprogramm nicht installieren wenn du dannach gefragt wirst steht da auch noch.
Ok, MessengerPlus hatte ich nicht. Aber.....der (MessemgerPlus) lässt sich nicht einmal installieren. Am Ende der Installationsrotine bricht der Installer ab, rate mal mit welcher Meldung.
Fehlermeldung Rein virtueller Funktionsaufruf pure virtual function call
Es wurde kein Objekt als Instanz definiert, um den Aufruf der rein virtuellen Funktion zu behandeln.
Dieser Fehler wurde durch das Aufrufen einer virtuellen Funktion in einer abstrakten Basisklasse durch einen Zeiger verursacht, der durch eine Umwandlung in den Typ der abgeleiteten Klasse erstellt wurde, jedoch tatsächlich einen Zeiger auf die Basisklasse darstellt. Dies kann auftreten, wenn ein void*-Zeiger, der beim Erstellen der Basisklasse erstellt wurde, in einen Zeiger auf eine Klasse umgewandelt wird.
@Edit@ Alles kloar. Es funzt wieder.
*EDIT by Tweety* Gibt nen Edit-Button; Post zusammengefasst
Die Lösung war, habe ein kleines Proggi deinst. mit so einem komischen Namen wie "Messengerüberwachungs bla bla" Keine Ahnung wo es her kam und welche tiefgründige Aufgabe es wirklich hatte. Ich habs einfach gekickt, seit dem funzt es wieder.