wie schon erwähnt cam2 Ich gehe auch davon aus das mehr als 87% (alle außer flaiker und Mistral)cam 2 fahren da es erstens -die standard einstellung von Nadeo ist und zweitens da cam 2 genauso wie cam 3 immer die gleiche perspektive hat. Bei cam 1 wechsel der sicht wickel wenn mann in einen wallride oder booster fährt. Daran könnt ich mich persönlich nicht gewöhnen.
Zitat von Seychellenwie schon erwähnt cam2 Ich gehe auch davon aus das mehr als 87% (alle außer flaiker und Mistral)cam 2 fahren da es erstens -die standard einstellung von Nadeo ist und zweitens da cam 2 genauso wie cam 3 immer die gleiche perspektive hat. Bei cam 1 wechsel der sicht wickel wenn mann in einen wallride oder booster fährt. Daran könnt ich mich persönlich nicht gewöhnen.
Nunja ich bin Cam 1 gewöhnt und beherschts is vielleicht übertrieben (aber ich hab deinen Serverrekord damit geschlagen). In TMS und TMSX und TMO Demos hab ich auch immer mit 2 gefahrn, war halt Standart aber in TMN konnt ich damit net gut fahrn also hab ich es schon früh umgestellt
Standardmäßig Cam1 Loops, Wallrides und Aerials Cam3
Fahr mit Gamepad und schalte Situationsbedingt blitzschnell über 2 Schultertasten in die notwendige Cam... unabhängig von Wechseln über den Mediatracker, weil man sich auf unbekannten Maps da ja eh nie sicher sein kann.
Somit kombiniere ich den besseren Überblick bei Cam1 (-> Vorrausplanung hilft bei unbekannten Strecken ungemein; auch bei bekannten hilft es mir Scheitelpunkte von Kurven u.Ä. besser anzupeilen) mit der Präzision der Cam3 in Wallrides und der leichteren Orientierung durch Cam3 in Loops und in Aerials.
d.h. bin tendenziell Cam1 Fahrer solang die Strecke kein Cam3 erfordert.