Beim Stichwort Öltank denk ich an eine ethikstunde vor ein paar Jahren. Die Lehrerin betonte das Wort Öl so genial das wir uns alle nurnoch weg geschmissen hatten. Bei den Text Inhalt kein Wunder.
Zitat Bertolt Brecht (1929)
Ohne Einladung Sind wir gekommen, Siebenhundert (und viele sind noch unterwegs), Überall her, Wo kein Wind mehr weht, Von den Mühlen, die langsam mahlen, und Von den Öfen, hinter denen es heißt, daß kein Hund mehr vorkommt. Und haben Dich gesehen Plötzlich über Nacht, Öltank.
Gestern warst Du noch nicht da, Aber heute Bist nur Du mehr.
Eilet herbei, alle Die ihr absägt den Ast, auf dem ihr sitzet. Werktätige! Gott ist wiedergekommen In Gestalt eines Öltanks.
Du Häßlicher, Du bist der Schönste! Tue uns Gewalt an, Du Sachlicher!
Lösche aus unser Ich! Mache uns kollektiv! Denn nicht wie wir wollen, Sondern wie Du willst.
Du bist nicht gemacht aus Elfenbein und Ebenholz, sondern aus Eisen. Herrlich, herrlich, herrlich! Du Unscheinbarer!
Du bist kein Unsichtbarer. Nicht unendlich bist Du! Sondern sieben Meter hoch. In Dir ist kein Geheimnis, Sondern Öl.
Und Du verfährst mit uns Nicht nach Gutdünken, noch unerforschlich, Sondern nach Berechnung.
Was ist für Dich ein Gras? Du sitzest darauf. Wo ehedem ein Gras war, Da sitzest jetzt Du, Öltank! Und vor Dir ist ein Gefühl Nichts.
Darum erhöre uns, Und erlöse uns von dem Übel des Geistes
Im Namen der Elektrifizierung, Der Ratio und der Statistik!