Zitat von Zerbroesler"Ich hab nix gegen Hip Hop, aber ich hör lieber Musik."
ich war mal auf nem musik wochen ende , und da hat ein referent uns erzählt das selbst wenn man auf den tisch haut ( machts nicht so stark ) es ein ton ergibt und das heist auch musik ergibt... somit ist auch jeder deathmetal ton musik^^... somit auch ein hip hop beat,man muss nur auf die einzellnen töne stehen die sich dann zu einem lied zusammen fügen.... wollte das mal ergänzen...ohne dich anzugreifen ZB
aber man muss schon im Takt auf den Tisch hauen, oder? Da gibts ja auch so ne Musikart, wo nur durch Schlägen auf Gebrauchsgegenstände (Töpfe etc.) Musik gemacht wird. Wenn man das als Video oder live sieht is das sogar richtig cool. Auf CD halt net, weil man nicht sieht wie die Musik entsteht und es nur so einfach n bissel langweilig is
Besser als Wiki kann ichs auch nicht formulieren: Musik ist im wesentlichen gestaltete Zeit (im Gegensatz etwa zur bildenden Kunst, die Raum gestaltet). Musik wird vorwiegend als Ablauf in der Zeit erlebt. Aus der Historie kennt man die Organisation durch Rhythmus, Melodie (die Abfolge verschiedener Tonhöhen), Harmonie (die Gleichzeitigkeit bestimmter Tonhöhen) und Dynamik (die Abfolge der Lautstärke). Diese Kategorien werden musikalische Parameter genannt. In Einzelfällen wird auch ein räumlicher Effekt, der dadurch entsteht, dass jedes Instrument an einer Stelle erklingt und somit (begrenzt) ortbar ist, gezielt eingesetzt, etwa in mehrchöriger Musik mit entsprechender räumlicher Aufstellung der einzelnen Gruppen.
Eine genaue Bestimmung, was Musik ist und was nicht, ist schwierig. Die meisten Musiktheoretiker gehen davon aus, dass Musik nur Musik ist, wenn sie absichtlich von Menschen als solche gemacht wird. Abgesehen von Ausnahmen wie dem gedankenverlorenen Vor-sich-hin-pfeifen, wird Musik meistens auch für Menschen (Publikum) gemacht. Damit steht fast jede Musik in einem bestimmten gesellschaftlichen Kontext und hat einen konkreten Zweck. Sie wird zu einer bestimmten Zeit (innerhalb der Geschichte) gemacht bzw. geschrieben und orientiert sich an bestimmten Vorbildern (Traditionslinien innerhalb der Musik)
Man kann auch der Meinung sein, dass Musik nicht unbedingt als solche gemacht, sondern nur von Menschen wahrgenommen werden muss, um Musik zu sein: Vogelgesang, die Fahrgeräusche einer Lokomotive und das Stimmen eines Instruments sind Grenzfälle, die eine scharfe Abgrenzung von Musik und Nicht-Musik schwierig machen. Schließlich haben avantgardistische Komponisten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ganz bewusst die Grenzen dessen, was Musik ist, extrem erweitert, indem sie darauf verzichteten, Rhythmus, Harmonie, geschweige denn Melodie zu gestalten: z. B. wurden mit dem Tonbandgerät aufgezeichnete Allerweltsgeräusche in den Konzertsaal geholt, die Beschränkung auf tonale (Dur- und Moll-)Systeme aufgegeben (Atonalität; Arnold Schönberg, Theodor W. Adorno), musikalische Werke unter Zufallsbedingungen hergestellt (Aleatorik) oder Stille als Musikstück deklariert (John Cage).
Also ich hör am liebsten Rage against the machine...dann gibts aber auch noch andere sachen wie : Bloodhoundgang, Fuel, Ill Nino, Behemoth, System, Frank Zappa, WIZO, Audio Slave, Ten Masked Men und noch mehr ..von so Sachen wie Hip Hop und den mist halte ich nichts! Und auch Bushido und der ganze rest sprich aggro und den deutsch rap find ich kacke, weil dass für mich keine musik ist ...zum teil ist das frauen feindlich und zum anderen rappen die da so ein mist, wo andauernd irgendwelche ausdrücke vorkommen die ich jetzt nicht hier auflisten möchte...klar es gibt auch man ganz "normale" texte aber is halt niocht mein geschmack....^^ früher hab ich mal eminem gehört ..das is auch so der einzigste rapper der ganz okay isr..mit ausnahme von curse, weil die texte von dem noch was aussagen! ..joa das wars auch schon !!!!
wenn übrigens noch künstler kennt die in, die reihe passen, ruhig posten... aber ich will nix von sido, bushido, fler, oder sonstigen aggro verschnitt, auch kein eko oder so ein zeugs... also auf ghetto/ wannabe ghetto kann ich verzichten
Donnerwetter von Prinz Pi hab ich ja schon vorgestellt (Seite 2 in der Mitte). Und der passt ziemlich gut in deine Vorstellungen. Der bringt demnächst übrigens seine erste DVD "Das PrinzIP Prinz PI" mit Mixtape. Außerdem zu empfehlen natürlich seine Best of "Geschriebene Geschichte 1998 - 2005"
Zitat von xMCxBraX.von so Sachen wie Hip Hop und den mist halte ich nichts!
ja is ne geschmackssache
Zitat von xMCxBraXUnd auch Bushido und der ganze rest sprich aggro und den deutsch rap find ich kacke, weil dass für mich keine musik ist.
weiß nich ob des so gut is bushido und aggro zusammen in einen topf zu werfen...
Zitat von xMCxBraX...zum teil ist das frauen feindlich und zum anderen rappen die da so ein mist, wo andauernd irgendwelche ausdrücke vorkommen die ich jetzt nicht hier auflisten möchte... früher hab ich mal eminem gehört ..das is auch so der einzigste rapper der ganz okay isr..
hm wenn man eminem seine texte übersetzt, dann kommt genau desselbe raus wie bei deutschen texten... wenn du jetzt sagst, das em auch smoothe texte geschrieben hat, wie z.B. halies song oder toy soldiers und so, was jetzt nich unbedingt mit ausdrücken zu tun hat, dann sag ich dir, das die ganzen deutschen akts ALLE ohne ausnahme mind. desselbe hinbekommen... und auch shcon ALLE hinbekommen haben... bushido glänzt mit dem song Janine und sido im moment auch mit seinem "ein teil teil von mir"... ich kenn keinen deutschen rapper (doch vll kaiza) der nich auch schon so parts gerappt hat!
Zitat von xMCxBraXmit ausnahme von curse, weil die texte von dem noch was aussagen! ..joa das wars auch schon !!!!
ja doch da muss ich dir rechtgeben... curse is shcon was feines... aber wenn man dem seine texte mal auf aufbau und so untersucht, dann merkt man schnell das er nich so der hammer is... wenn man mit dem aufbau nich so gut is, dann muss man eben durch texte glänzen... ich hab sein "sturmflut" und muss sagend es is ne echte perle! ganz was feines^^
edit: mir fällt in letzter zeit irgendwie auf, das hiphopper von allen gehasst werden... ich kann nich verstehen warum... die hopper "hassen" doch auch nich und so... ich find mal die gesellschaft sollte bissle aufgeklärter über hiphop sein... richtig aufgeklärt... die meisten kennen nich mal die 4 elemente von hiphop... des ist echter hiphop... alles was ihr da draußen hört, hat kaum was mit hiphop zu tun.. des ist fast alles rap... und deutscher (GUTER!!!!!!) sollte nich mit den ganzen amis in einen topf geworfen werden, auf dem ganz groß RAP steht! die amis meinen zwar sie wären die besten und so... aber wenn man sich die amerikanischen texte mal anschaut, dann sind des HÖCHSTENS 2- silber (außer em). die deutschen jedoch die kicken schon ganz gern mal nen 4-silber... und flowen dann so durch einen ganzen song... also wenn ich immer hör, das die amerikaner von deutschland sagen, das ihr RAP dem deutschen um mind. 10 jahre vorraus is, dann fang ich an zu lachen und sag die amis können noch von uns lernen!
Ich sag mal so wenn jemand auf deutsch texte aus der untersten schublade zaubert, dann zieht er sich hierzulande schneller feinde zu, als ein ami, bei dem man über den inhalt irgendwie auf grund der sprache leichter drüber weghört, auch wenn man eigentlich englisch versteht und flüssig spricht... läuft die musik nur im hintergrund überhört man inhalte einfach...
Ich hasse den Sprechgesang nicht, mir tut er nur einfach in den Ohren weh. Ich habe mir früher schon gedacht: Warum werden die nicht Schriftsteller, wenn sie nicht singen können?
Was mir auch auffällt ist, dass die erfolgreichsten Teile eigentlich nur durch ihren melodischen Refrain punkten, den dann meistens irgendeine Frauenstimme einsingt. Als Beispiel fällt mir da Stan ein, durch das Dido ja bekannt wurde.
Zitat von MistralIch hasse den Sprechgesang nicht, mir tut er nur einfach in den Ohren weh. Ich habe mir früher schon gedacht: Warum werden die nicht Schriftsteller, wenn sie nicht singen können?
Was mir auch auffällt ist, dass die erfolgreichsten Teile eigentlich nur durch ihren melodischen Refrain punkten, den dann meistens irgendeine Frauenstimme einsingt. Als Beispiel fällt mir da Stan ein, durch das Dido ja bekannt wurde.
oder "Hoffnung stirbt zu letzt" von bushido mit cassandra steen wo eine wunderbare hook singt.
hm... ich würd den deutschen RAP zur zeit in 4 verschiedene kategorien einteilen...
1) Partyrap: ja wie man sich denken kann... egal was hauptsache die texte verbreiten so partystimmung... z.B. Harris von Deine Lieblingsrapper
2)"ganxxta"Rap: jetzt mal ehrlich jungs... deutschland ist bistimmt nich "ganxxta" ... deswegen sollte es meiner meinung nach auch kein ganxxta rap geben... trotzdem als beispiel: nur unterbelichtete ausländer (nix gegen die) aber wenn die dann auch noch meinen hier in deutschland die coolsten zu sein und so, dann geht des zu weit z.B. Raptile
3)hm ich nenn ihn jetzt mal "nachdenk" bzw. "ernsten" Rap: ja ernste texte, die den hörer zum nachdenken auffordern sollen... meiner meinung nach ähnelt diese form am ehesten dem gedicht, welches ja irgendwie eine "urform" des raps ist... z.B. Curse
4)ka wie ich die gruppe nennen soll... is halt de rganze rest, von dem deutschlad atm regiert wird... also die 3 S und wenns um buissnes geht dann auch noch ein B (samy,savas,sido und eventuell noch bushido)
ich könnt jetzt noch bissle von vertikal und horizontal verschiebungen erzählen, aber ich galub nich das des hier jemand rafft^^
Also diesem Hip-Hop-Dings mit 4 Elementen und One-Fam kann ich auch nix abgewinnen. Ich hör gern Rap, aber diese Klamotten und Zeugs muss net sein. Hip-Hop wird deswegen so gehasst, weil eben viele schlechte und nur provozierende Rapper in den Charts sind. Klar sind auch die Beginner in den Charts, aber überwiegen tun nun mal Bushido und co. Kann ich schon verstehen, dass man das dann hasst. Die meisten bekommen einfach nicht mit wie vielseitig Rap ist. Was dieses Sprechgesang angeht, weil sie nicht singen können: Ist halt Geschmacksache. Ich hör lieber Sprechgesang und hab bei Gesang einen verdammt hohen Anspruch. Deswegen hör ich auch lieber gerappte Hooks als gesungene. Aber auch das ist wieder Geschmacksache. Bushido in den restlichen Rap zu schieben find ich jetzt etwas strange. Is doch eigentlöich _der_ Gangster hier in Deutschland. Ich hab übrigens nix gegen Gangster. Kanns aber verstehen, wenn man das hasst
@ Noob : Wie gesagt ich hab mal em gehört und ich finde dass seine texte schon mehr aussagen als andere zum beispiel von sido...da gibts zum beispiel den ar***fi**song und noch andere und ich meine gut der sagt was aus...aber hmm nicht umbedingt so das prallste was es gibt ..und da finde ich das von em schon besser! Bushido hat meines achtens früher auch mehr so zeug gerapt die für mich nichts aussagen, ich weiss jetzt nicht wie das lied heisst aber gleub es war so ein remix aus mehren liedern..da kamen dann glaub ich drinne vor was aus dem lied carlo, cox nu***n oder wie das heisst und dann noch so sachen wie ich fi** deine mutter, bis die schl***e krepiert...auch nicht so toll finde ich. heutzutage macht er meinesachtes besser bzw. gescheitere texte...aber ich hörs mir trotzdem nicht an wie du sagst is geschmackssache ^^ da hab ich auch nie was dagegen gesagt sondern nur meine eigene meinung xP...
dann noch..ich hörs oft genug, dass wenn leute hören oder metal odeer punk, dass genugend sagen mach den scheiss aus oder so was...also das is nicht nur so dass alle hp hop hassen und darauf rumtrampeln
jo payce... to all of my niggaz out there in da street (hab grad bissle zu viel ALI G geschaut)
aber was kam vor ali g????! rischtig des MTV masters zum thema *trommelwirbel* SIDO!!!!
kurz und knapp: man ist zu dem ergebnis gekommen, das sido des beste vorbild is, des man haben kann... von der straße zum millionär! "du kriegst den jungen ausm viertel doch das viertel nich aus ihm!" er wohnt jetzt in ner noblen gegend aber hat dabei nich vergessen wo er herkommt! er steht dazu das er shcie gebaut hat und drogen genommen hat und immer noch nimmt... er hat auch (wie er selber sagt) ziemlich viel shice geschrieben, aber er steht dazu.
ich weiß nich, abe rirgendwie is mir sido seit seinem neuen album bissle mehr vorbild geworden...
ich weiß nich warum ich euch des sag, aber hit em up ma bitches! boujakascha I is out